Gesundheit

Schneller wieder auf die Pfoten – wie Lucky Pets BARF Pulver die Genesung nach OP & Verletzung unterstützt

Operationsstress raubt Mikronährstoffe schneller, als du denkstNarkosemittel, Schmerz­infusionen, Wundheilung – nach jeder Operation läuft der Stoffwechsel deines Hundes auf Hochtouren. Kollagen muss gebildet, entzündetes Gewebe beruhigt, das Immunsystem in Alarm­bereitschaft gehalten werden. Genau in dieser Phase greife ich zum Lucky Pets BARF Pulver und streue vom ersten Post‑OP‑Tag an einen Messlöffel über jede kleine Rekonvaleszenz­portion. So landen die entscheidenden Mineralien […]

Schneller wieder auf die Pfoten – wie Lucky Pets BARF Pulver die Genesung nach OP & Verletzung unterstützt Weiterlesen »

Stadtleben & Nassfutter – der perfekte Nährboden für Zahnstein

In der Großstadt ist alles enger: der Zeitplan, die Wohnung – und oft auch der Hundemaulraum. Gerade kleine Apartment‑Begleiter wie Malteser, Shih Tzu oder Havaneser bekommen fast ausschließlich weiches Nassfutter. Das rutscht ohne Kauen den Hals hinunter – und lässt eine klebrige Plaque‑Schicht zurück, die schon nach wenigen Tagen mineralisiert. Wer nicht ständig zur Hundezahnbürste greifen will, findet im Lucky Pets Zahnpflegepulver

Stadtleben & Nassfutter – der perfekte Nährboden für Zahnstein Weiterlesen »

Silvesterknall und Magenknurren – so übersteht dein Hund Feuerwerksstress ohne Bauchweh

Adrenalin trifft Magensäure Wenn die ersten Böller krachen, steigt nicht nur der Puls deines Hundes, auch sein Magen schaltet in Alarmmodus. Stresshormone wie Adrenalin lösen eine Übersäuerung aus; gleichzeitig verschlingt der Hund in seiner Nervosität Luft und Speichel. Das explosive Gemisch aus Säure und Gas endet oft in schmatzendem Leerschlucken, Grasfressen in der Dunkelheit oder

Silvesterknall und Magenknurren – so übersteht dein Hund Feuerwerksstress ohne Bauchweh Weiterlesen »

Alltag auf glattem Boden – Gelenkschutz für Hunde, die auf Fliesen und Parkett leben

1 | Warum Laminat & Fliesen Gelenke stressen Werden täglich auf glatten Böden Kurven gedreht, rutscht dein Hund in Mikrosekunden weg, fängt sich ruckartig ab – und Knorpel sowie Bänder schlucken jedes Mal den Stoß. Gerade Junghunde und Senioren zeigen nach wenigen Monaten erste Folgen: vorsichtiges Aufstehen, weites Spreizen der Hinterbeine, gelegentliches Wegrutschen beim Hinsetzen. 2 | Früh gegensteuern mit Lucky Pets

Alltag auf glattem Boden – Gelenkschutz für Hunde, die auf Fliesen und Parkett leben Weiterlesen »

Laktosefreie Mayonnaise: Worauf du beim Kauf und Selbermachen achten musst

Laktosefreie Mayonnaise: Worauf du beim Kauf und Selbermachen achten musst

Mayo-Fans aufgepasst! Wenn Du laktosefreie Mayonnaise suchst, bist Du hier genau richtig. Ob im Handel oder selbstgemacht, es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, um ein leckeres und verträgliches Produkt zu finden oder herzustellen.In diesem Artikel erfährst du, worauf Du beim Kauf von laktosefreier Mayonnaise achten solltest und welche einfachen Schritte dir helfen, Deine eigene

Laktosefreie Mayonnaise: Worauf du beim Kauf und Selbermachen achten musst Weiterlesen »

Kiefer knirscht wie Sand: Ursachen und wann du zum Arzt solltest

Kiefer knirscht wie Sand: Ursachen und wann du zum Arzt solltest

Kieferknirschen, oft ein unbemerktes Problem, kann viele Ursachen haben und zu unangenehmen Beschwerden führen. Wenn Dein Kiefer beim Bewegen knirscht oder knackt, solltest Du die möglichen Gründe dafür genauer betrachten. Stress, Zahnfehlstellungen oder auch genetische Veranlagungen können eine Rolle spielen. In diesem Artikel erfährst du, wann es ratsam ist, einen Arzt aufzusuchen, um geeignete Lösungen

Kiefer knirscht wie Sand: Ursachen und wann du zum Arzt solltest Weiterlesen »

Stinkende Blähungen durch Haferflocken: Ursachen und Tipps

Stinkende Blähungen durch Haferflocken: Ursachen und Tipps

Haferflocken sind ein beliebtes Frühstück, das viele Vorteile bietet. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch reich an Ballaststoffen, die eine wichtige Rolle im Verdauungsprozess spielen. Allerdings können sie bei einigen Menschen zu stinkenden Blähungen führen, was unangenehm sein kann. In diesem Artikel erfährst Du mehr über die Ursachen dieser Beschwerden und erhältst hilfreiche Tipps

Stinkende Blähungen durch Haferflocken: Ursachen und Tipps Weiterlesen »

Lakritz bei Sodbrennen: Hilft das Hausmittel wirklich?

Lakritz bei Sodbrennen: Hilft das Hausmittel wirklich?

Sodbrennen kann für viele Menschen eine unangenehme und belastende Erfahrung sein. Viele suchen nach natürlichen Hilfsmitteln, um die Beschwerden zu lindern, wobei Lakritz oft als bewährtes Hausmittel angepriesen wird. Doch stellt sich die Frage: Hilft Lakritz wirklich gegen Sodbrennen? In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise von Lakritz untersuchen und herausfinden, ob dieses beliebte Süßholz

Lakritz bei Sodbrennen: Hilft das Hausmittel wirklich? Weiterlesen »

Roter Traubensaft: Wirklich gesund oder überschätzt?

Roter Traubensaft: Wirklich gesund oder überschätzt?

Roter Traubensaft hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten, nicht nur wegen seines angenehmen Geschmacks, sondern auch wegen seiner vermeintlichen Gesundheitsvorteile. Viele Menschen greifen zu diesem Getränk in der Annahme, dass er zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit hat. Doch wie steht es wirklich um seine Wirkungen? Ist der rote Traubensaft tatsächlich so gesund,

Roter Traubensaft: Wirklich gesund oder überschätzt? Weiterlesen »

Haare nach Salzwasser nicht waschen? So schützt du deine Kopfhaut

Haare nach Salzwasser nicht waschen? So schützt du deine Kopfhaut

Wenn Du Zeit am Meer verbringst, spürst Du oft die erfrischende Wirkung des Salzwassers auf Deiner Haut und deinen Haaren. Doch wie verhält es sich mit Deiner Kopfhaut? Salzwasser kann austrocknend wirken, wenn Du Deine Haare nach dem Schwimmen einfach normal wäschst. Stattdessen ist es wichtig, darauf zu achten, wie Du Deine Haare pflegst und

Haare nach Salzwasser nicht waschen? So schützt du deine Kopfhaut Weiterlesen »

Nach oben scrollen